FELIOS plant automatisiert optimierte Arbeitsabläufe

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Nachfolgend finden Sie alles Wichtige, was Sie über unsere Branchenlösung FELIOS für die Produktionsplanung im Maschinen- und Anlagenbau wissen müssen. 

Zögern Sie jedoch nicht, den persönlichen Kontakt zu uns zu suchen, um weitere Fragen zu klären und sich mit unseren Experten direkt auszutauschen.

Viel Freude beim Stöbern!

FELIOS | APS - ADVANCED PLANNING AND SCHEDULING

 

In unserem Erklärvideo erfahren Sie schnell und einfach, wie FELIOS | APS die Produktionsplanung im Maschinen- und Anlagenbau sowie von anderen Einzel- und Kleinserien­fertigern optimiert und welche Vorteile damit einhergehen.

Mehr Informationen und Details über FELIOS | APS erhalten Sie in unserer Broschüre.

FELIOS | PM - PROJEKT- UND MONTAGEPLANUNG

 

Erfahren Sie in unserem Erklärvideo schnell und einfach was FELIOS | PM ausmacht, welche Vorteile das Tool mit sich bringt und welche Besonderheiten es gerade für diese spezielle Branche bereithält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Detailliertere Informationen finden Sie in unserer FELIOS | PM Broschüre.

alle lösungen im überblick

Success Stories

felios praxistage

Sie möchten die Produktionsoptimierung von FELIOS einmal live im Einsatz sehen? Kein Problem!

Im Rahmen unserer FELIOS Praxistage bieten unsere Kunden exklusive Einblicke in die Praxis und berichten über Herausforderungen und Erfolge ihrer tagtäglichen Arbeit. Neben dem direkten Austausch mit Projektbeteiligten und den INFORM-Experten erhalten Sie die einmalige Möglichkeit auf einen Werksrundgang bei dem jeweiligen Kunden.

Downloads

Stipo Nad

Stipo Nad

Head of Business Development Produktion

Stipo Nad ist seit 2001 bei INFORM tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themenschwerpunkten Advanced Planning & Scheduling sowie Produktionsplanung im Maschinen- und Anlagenbau und anderen Einzel- und Kleinserienfertigern.

PhoneLinkedInXingTwitter

Kontaktieren Sie uns!


inform magazin

Screenshot digitales INFORM Magazin "Die optimierte Produktion"

DIGITALES INFORM MAGAZIN "DIE OPTIMIERTE PRODUKTION"

Werfen Sie einen Blick in unser neues digitales INFORM Magazin zum Thema Produktionsoptimierung und lesen Sie, wie Sie jeden Bereich Ihrer Produktionsplanung optimieren können.

Weitere Inhalte

12.02.2025 // Antje Middelberg

Quo Vadis Maschinenbau 2025: Trends und Perspektiven

Schon Ende 2023 lautete die Prognose: „Deutscher Maschinenbau: Düsterer Ausblick auf das Jahr 2024“. Was bringt das kommende Jahr darüber hinaus?

23.01.2025 // Antje Middelberg

Praxistag bei CAPAUL: „Ohne FELIOS könnten wir bei dieser Unternehmensgröße nie im Leben mehr planen"

Elf verschiedene Unternehmen sind nach Eupen in Belgien angereist, um mehr über den Einsatz des APS-Systems FELIOS bei CAPAUL zu erfahren.

09.01.2025 // Antje Middelberg

Know-how-Boost für FELIOS: E-Learning verstärkt Maschinenbauer bei Personalmangel

Unsere FELIOS E-Learning-Plattform vermittelt Kunden gezielt Fachwissen und schließt Schulungslücken.

27.11.2024 // Antje Middelberg

Maschinenbau trifft Digitalisierung: INFORM und VDMA setzen auf eine nachhaltige Industrie 4.0

Den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenführen – das möchte der gleichnamige Fachverband des VDMA (Verband des Maschinen- und Anlagenbaus) erreichen.

17.07.2024 // Franka Stapper

Auftragsflaute im Maschinenbau: Herausforderungen und Chancen

Die gegenwärtige Lage im Maschinenbau ist von ständigem Wandel geprägt. Seit der Corona-Krise erfährt die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus eine schwankende Nachfrage und Auftragseinbrüche.

03.07.2024 // Maurice Müller

Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine – Wie Unternehmen Akzeptanz und Vertrauen in die Software schaffen

Eine Produktionsplanungssoftware macht die Produktion effizienter und die Mitarbeiter zufriedener.

16.05.2024 // Stipo Nad

Eine Reise zum Ursprung - FELIOS Praxistag bei Oerlikon Barmag

Einer unserer ersten Anwender erzählt bei einem unserer FELIOS-Praxistage, wie das Projekt FELIOS begann und warum er auch 35 Jahre später immer noch ein treuer und zufriedener Anwender ist.