landmaschinen

Optimierte Prozesse für maximale Ernteerfolge in der Landmaschinenindustrie

Eine erfolgreiche Ernte erfordert präzise aufeinander abgestimmte Prozesse – genauso wie eine reibungslose Logistik in der Landmaschinenindustrie.

Die hohen saisonalen Schwankungen in der Nachfrage stellen Hersteller und Händler vor große Herausforderungen. Produktions- und Lieferketten müssen flexibel auf Erntesaisons und Marktbedarfe reagieren, um Engpässe zu vermeiden und eine optimale Versorgung sicherzustellen. 

Unsere intelligenten Optimierungssysteme sorgen für eine vorausschauende Planung, effiziente Steuerung und flexible Anpassung der Logistikprozesse in der Landmaschinenindustrie – für zuverlässige Lieferketten vom Werk bis zum Feld.

Herausforderungen

  • Komplexität autonomer Landmaschinen
  • Elektrifizierung und technologische Innovationen
  • Wachsende Produktvielfalt
  • Saisonale Nachfrageschwankungen
  • Nachhaltige Landwirtschaft

Die vorteile

  • Transparenz über alle Materialbewegungen
  • Optimierte Steuerung aller Transportressourcen
  • Höhere Versorgungssicherheit bis ans Band
  • Abbildung komplexer Logistikstrukturen
  • Reduzierte innerbetriebliche Betriebskosten

Unsere Lösungen für die Landmaschinenindustrie

Success Story 

Optimierte Produktionslogistik bei CLAAS

Der Landtechnikhersteller CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH nutzt das intelligente Transportleitsystem SYNCROTESS von INFORM, um der wachsenden Komplexität im innerbetrieblichen Materialfluss für Mähdrescher, Feldhäcksler und Co. gerecht zu werden. 

  • Störungsfreier innerbetrieblicher Materialfluss
  • Verkehrsreduzierung durch optimierten Einsatz von Routenzügen
  • Höhere Flexibilität und Minimierung von Leerfahrten

Aus unserem Blog

07.08.2024 // Zdravka Ley

Am Anfang war das Staplerleitsystem

Ausgangspunkt der Automatisierung: Wie Staplerleitsysteme die moderne innerbetriebliche Logistik prägten

01.04.2025 // Zdravka Ley

Mehr als nur im Kreis: Wie Routenzüge mit intelligenter Steuerung die innerbetriebliche Logistik verändern

Warum eine intelligente Routenzugoptimierung entscheidend ist.

02.07.2024 // Zdravka Ley

Die Olympischen Spiele beginnen. Schafft es Ihre Werkslogistik auf dem Siegertreppchen?

Am 26. Juli werden in Paris die diesjährigen Olympischen Spiele eröffnet. Die vielfältigen Wettkämpfe stellen nicht nur eine Herausforderung an die Infrastruktur und Austragungsstätten dar, sondern erfordern auch eine logistische Meisterleistung.

15.04.2024 // Zdravka Ley

Fußball-EM 2024 – Die logistische Herausforderung von Großveranstaltungen

Der Countdown läuft: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 ist es wieder so weit: Die Fußball-Nationalmannschaften kämpfen bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland um den Titel. Ein Ereignis, das nicht nur die Teams und Sportfans, sondern auch die Logistik-Experten vor große Herausforderungen stellt.

24.07.2023 // Zdravka Ley

Das moderne Yard: Entscheidungen optimieren oder womöglich abgeben?

Unser Alltag verlangt uns täglich zahlreiche Entscheidungen ab, die Einfluss auf unser Leben nehmen. Vom Wachwerden bis zum Zubettgehen treffen wir alle 3 Sekunden eine Entscheidung, über 20.000 pro Tag.

18.03.2025 // Zdravka Ley

Hybride Werkslogistik: Das perfekte Zusammenspiel von bemannten Flotten und AGV Steuerung

Chancen der Automatisierung in der Intralogistik

12.12.2022 // Zdravka Ley

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Ist es nicht menschlich, dass Erkenntnis allein meistens nicht ausreicht, um Veränderungen einzuleiten? Und besteht nicht die größte Gefahr immer dann, wenn Risiken falsch eingeschätzt werden?

Hiltrud Kliesch

Hiltrud Kliesch

Business Development Industrielogistik

PhoneLinkedIn

Prozesse optimieren? Sprechen Sie mich an!