Customer Watchlist Screening

Customer Watchlist Screening leicht gemacht: Automatisierte Compliance mit RiskShield

Nutzen Sie RiskShield, um das Screening von Kundenlisten zu automatisieren, Betrug zu erkennen, falsch Positive zu reduzieren und die neuen EU-Compliance-Vorgaben zu erfüllen.

Das Euro-Zeichen auf dem Schild symbolisiert die AML-Compliance-Expertise von RiskShield beim Customer Watchlist Screening

RiskShield vereinfacht das Customer Watchlist Screening durch effiziente und präzise PEP- und Sanktionsprüfungen, die speziell auf die Anforderungen der neuen EU-Sofortzahlungsverordnung abgestimmt wurden. Die Lösung unterstützt Finanzinstitute dabei, die Vorschriften einzuhalten, Betrugsrisiken frühzeitig zu erkennen, falsch Positive zu minimieren und Abläufe zu optimieren.

Die Lösung lässt sich nahtlos mit führenden Watchlist-Anbietern integrieren und passt sich an die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen für die AML-Compliance an. Mit RiskShield automatisieren Finanzinstitute ihre Compliance-Prozesse und erfüllen die neuen EU-Vorgaben für Echtzeit-Überprüfung.

Vorteile in Kürze

  • Automatisierte Compliance: Optimiert tägliche und regelmäßige Screenings gemäß EU-Vorgaben.
  • Funktionen zur Erkennung von Betrug: Erkennt verdächtige Muster und Aktivitäten während des Screenings.
  • Echtzeit-Screening: Überprüft PEP- und Sanktionsstatus sofort und präzise.
  • Falsch-Positiv-Reduzierung: Minimiert unnötige Alarme mit hybrider KI.
  • Flexible Bereitstellung: Verfügbar als SaaS oder On-Prem-Option.

On-Demand Webinar: Die neue EU-Sofort­zahlungs­verordnung: 
Herausforderungen bei Compliance und Betrug

Sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Experten-Webinars an und erfahren Sie mehr über praktische Strategien zur Compliance-Sicherung und Betrugsprävention im Rahmen der neuen EU-Sofortzahlungsverordnung. Erfahren Sie, wie Sie falsch-positive Meldungen reduzieren, die betriebliche Effizienz steigern und den regulatorischen Herausforderungen einen Schritt voraus sein können, um Ihr Compliance-System zukunftssicher zu machen.

Webinar Visual "Navigating New EU Instant Payments Regulation: Compliance & Fraud Challenges"

Compliance-Herausforderungen bei Instant Payments meistern

Die neue EU-Verordnung 2024/886 fordert von Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern eine Optimierung ihrer Prozesse zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben, während gleichzeitig erhöhte Betrugsrisiken bewältigt werden müssen. Zu den zentralen Herausforderungen gehören:

  • Häufige Aktualisierung der Watchlist: Sicherstellung, dass untertägige Änderungen sofort verarbeitet und geprüft werden.
  • Überlastung durch falsch Positive: Ineffiziente Screening-Systeme erzeugen unnötige Warnmeldungen und verbrauchen wertvolle Ressourcen.
  • Ineffiziente Abläufe: Manuelle Prozesse verlangsamen Arbeitsabläufe und erhöhen zugleich das Risiko von Compliance-Fehlern und Zahlungsverzögerungen.
  • Erhöhte Betrugsrisiken: Instant-Payment-Systeme können von Betrügern ausgenutzt werden und erfordern fortschrittliche Erkennungsmaßnahmen, um finanzielle Verluste zu verhindern.

Ohne eine effektive Lösung können diese Herausforderungen zu regulatorischen Strafen, Betriebsstörungen, Finanzbetrug und unzufriedenen Kunden führen.

Drei Personen vor einem Desktop-Bildschirm
Buntes Gehirn in Glühbirne zur Visualisierung von KI im Bezug auf Customer Watchlist Screening

Der RiskShield-Vorteil: Intelligentes Watchlist-Screening leicht gemacht

RiskShield wurde entwickelt, um Finanzinstitutionen und PSPs bei der Einhaltung von Vorschriften und der Betrugsprävention zu unterstützen. Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Finanzinstitute gleichzeitig vor Finanzkriminalität zu schützen, bietet unsere Lösung fortschrittliche Automatisierung und flexible Skalierbarkeit.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Echtzeit-Screening: Verarbeiten Sie Kunden- und Transaktionsdaten sofort.
  • Batch- und periodisches Screening: Automatisieren Sie tägliche und inkrementelle Screenings, um EU-Vorschriften einzuhalten.
  • Betrugserkennung und -Prävention: Erkennen Sie verdächtige Muster und verhindern Sie Betrug in Echtzeit während des Kunden- und Transaktionsscreenings.
  • Fortschrittliche Listenverwaltung: Gewährleisten Sie die Einhaltung der Vorschriften durch kontinuierliche und sofortige Aktualisierungen der Überwachungslisten.

Wie RiskShield die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht und Betrug verhindert

Mockup unserer Broschüre "Effektives Watchlist Screening" auf grauem Hintergrund

RiskShield geht über die Einhaltung von Vorschriften hinaus und liefert messbare Ergebnisse, die Abläufe rationalisieren, Betrug verhindern, Kosten sparen und gleichzeitig die Genauigkeit und Zuverlässigkeit verbessern.

  1. Automatisierte Compliance: Eliminieren Sie manuelle Fehler durch vollautomatisches Kunden- und Listenscreening.
  2. Betriebliche Effizienz: Nutzen Sie hybride KI, um falsch-positive Meldungen deutlich zu reduzieren, verdächtige Muster zu erkennen und redundante Prozesse zu eliminieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
  3. Skalierbar und flexibel: Stellen Sie RiskShield als Cloud-basierte SaaS- oder On-Premise-Lösung bereit, um Ihren Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Mit diesen Funktionen gewährleistet RiskShield nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern steigert auch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres gesamten Betriebs.

Weitere Informationen zu unserer Lösung finden Sie in unserer Broschüre, die Sie hier herunterladen können.

Machen Sie den nächsten Schritt zur nahtlosen Compliance!

Füllen Sie das Formular aus, und wir zeigen Ihnen, wie Ihre Compliance effizienter und sicherer wird.

Till Dieckmann

Till Dieckmann

Solution Owner Compliance | Risk & Fraud

Till ist seit 2016 als Berater beim Professional Services Team tätig und sammelte Erfahrungen in Projekten mit den Schwerpunkten E-Commerce, Issuing und Transaction Session Monitoring. Seit 2018 konzentriert er sich auf den Bereich Compliance und arbeitet eng mit unseren Kunden an Projekten zum Transaction Sanction Screening und Customer Watchlist Screening zusammen.

Customer Watchlist Screening