Decision Intelligence
Was ist damit gemeint?
Decision Intelligence beschreibt die Klasse von Software, mir deren Hilfe Unternehmen komplexe Entscheidungen fundiert und vorausschauend treffen können. Statt nur Daten zu verwalten oder auszuwerten, verknüpft ein entscheidungsintelligentes System viele Faktoren – wie Zeit, Ressourcen und Prioritäten – so miteinander, dass daraus die beste Lösung für einen betrieblichen Ablauf entsteht. Das Ziel: Prozesse effizienter, wirtschaftlicher und stabiler zu gestalten, auch bei Störungen oder Zeitdruck.
Was bedeutet das für den Alltag?
Ob Online-Shopping, Flugreisen oder Transportlogistik – hinter den Kulissen laufen zahlreiche Prozesse ab, damit alles pünktlich und zuverlässig funktioniert. Decision Intelligence sorgt dafür, dass Produktionspläne eingehalten, Lieferketten stabil bleiben und Zahlungen sicher abgewickelt werden. So wird aus einem Klick im Webshop ein reibungsloser Ablauf bis zur Haustür.
Anwendung bei INFORM
INFORM nutzt Decision Intelligence seit über 50 Jahren als Kernfunktion seiner Softwarelösungen. Die Fähigkeit unserer Software, verschiedenste Faktoren, Beschränkungen und Priorisierungen sinnvoll zueinander in Bezug zu setzen, ermöglicht eine ganzheitliche Lösung, die stets dem Gesamtoptimum eines betrieblichen Ablaufs dient. Diese Entwicklung ist eine Pionierleistung von INFORM.
